MCF Business

Kidstrainer

Kidstrainer-Ausbildung - Werde Trainer für Kinder & Jugendliche

Du liebst Kampfsport, arbeitest gerne mit Kindern und suchst einen sinnvollen Nebenjob?
Dann ist unsere Kidstrainer-Ausbildung genau das Richtige für dich!

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du als junger Trainer professionelle Kurse für Kinder und Jugendliche leitest – und dabei nicht nur dein eigenes Können weiterentwickelst, sondern auch Verantwortung übernimmst und Geld verdienst.

Grundvoraussetzung für angehende Kidstrainer

Nicht jeder kann Kinder unterrichten – aber viele können es lernen, wenn sie die richtigen Voraussetzungen mitbringen.

Damit du erfolgreich in die Ausbildung starten kannst, solltest du folgende Eigenschaften und Grundlagen besitzen:

- Geduld & Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

- Zuverlässigkeit & Pflichtbewusstsein – du bist ein Vorbild auf der Matte

- Verantwortungsbewusstsein – Kinderorientierung steht bei uns an erster Stelle

- Zeitliche Verfügbarkeit am Nachmittag - die meisten Kinderkurse finden zwischen 16:00 und 18:00 Uhr statt.

- Kampfsportliche Basiskenntnisse - mind. 1 Jahr eigenes Training im BJJ oder Luta Livre sowie Kickboxen;
Grundkenntnisse in Selbstverteidigung von Vorteil

Du musst kein Profi sein – aber du solltest bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und dazuzulernen.

Ablauf der Ausbildung

Kinder zu unterrichten bedeutet mehr als Technik zu zeigen.
Es geht um Vertrauen, Geduld, klare Kommunikation und Freude am Miteinander.

Wir bereiten dich gezielt darauf vor, mit Kindern im Alter von ca. 5–16 Jahren professionell zu arbeiten – auf der Matte und im Gespräch mit den Eltern.

Was du lernst

Unsere Ausbildung gliedert sich in Theorie & Praxis – angepasst an die besonderen Anforderungen des Kindertrainings:

Theorie:

- Instruktor-Kurs (Pflichtmodul)

- Kommunikation mit Eltern

- Gruppenführung & pädagogische Grundlagen

- Rollenverständnis & Verantwortung als Trainer

- Unterrichtsaufbau & Wochenplanung

Praxis:

- Umgang mit unruhigen Gruppen

- Motivation & Disziplin kindgerecht umsetzen

- Spiele & Methoden zur Vermittlung von Technikinhalten

- Trainingsgestaltung, die Spaß macht und fördert

Für wen ist die Ausbildung gedacht?

- Junge Erwachsene & Schüler ab mindestens 16 Jahren (besser 17+)

- Kampfsportschüler mit Spaß an Verantwortung

- Alle, die neben dem Training etwas dazuverdienen und sich im Unterrichten weiterentwickeln wollen

Ob als Assistenztrainer oder als eigenständiger Kursleiter – du bekommst bei uns das Rüstzeug, um Kinderkurse professionell zu übernehmen.

Was bringt dir das?

- Eine sinnvolle Tätigkeit mit echtem Impact

- Die Möglichkeit, regelmäßig eigene Kinderkurse zu leiten

- Einen langfristigen Nebenjob im sportlichen Umfeld

- Persönliches Wachstum, Verantwortungsbewusstsein & Teamarbeit

- Und natürlich: eine faire Bezahlung für deine Arbeit

Kosten der Ausbildung

Die Ausbildung zum Kinder- und Jugendtrainer kostet einmalig 300 €.
Diese Investition ist nicht nur fair – sie kann sogar ganz ohne Geldzahlung erfolgen.

Bezahl-Alternative: einfach „abtrainieren“

Wenn du nach bestandener Prüfung in der Lage bist, Kinderkurse eigenständig zu leiten,
kannst du die Gebühr ganz einfach durch deine Arbeit im Studio „abtrainieren“ –
du leitest Kurse und deine Ausbildungsgebühr ist damit erledigt.

So kannst du direkt als Trainer einsteigen – ohne finanzielle Belastung.

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von etwa 2–3 Monaten und läuft praxisorientiert:

- Feste Trainingszeiten, an denen du als Assistenztrainer mitarbeitest

- Schrittweise Übernahme von Aufgaben im Unterricht

- Du lernst durch Beobachtung, Praxis und direktes Feedback

- Sobald du sicher genug bist, leitest du selbstständig deinen ersten Kinderkurs

Dabei wirst du durch erfahrene Ausbilder begleitet – wir nehmen uns Zeit, um dich richtig vorzubereiten.